My Site
  • Willkommen
  • Verhaltenstherapie
    • Schematherapie
    • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
    • Emdr
    • Ängste/ Panik/ Phobien
    • Beratung/Coaching
    • Depression
  • Über mich
  • Ablauf
  • Kosten
  • Kontakt
  • English

Integrative Verhaltenstherapie

Was bedeutet Verhaltenstherapie?

Verhaltenstherapie basiert auf der Annahme, dass die Art, wie wir denken, fühlen und uns verhalten, zu einem maßgeblichen Teil erlernt ist.
Vielleicht wurden wir in unserer Lebensgeschichte für bestimmte Verhaltensweisen belohnt (oder bestraft) oder haben Denk- oder Verhaltensmuster wichtiger Bezugspersonen übernommen.
Diese Muster, die vor dem Hintergrund unserer Biografie verständlich sind, stehen uns heute manchmal im Weg.
 
Die gute Nachricht: Unser Gehirn ist über die gesamte Lebensspanne hinweg plastisch.

Das bedeutet:

Sie können ihr Denken, Fühlen und Verhalten verändern!

Als integrativ arbeitende Verhaltenstherapeutin kenne ich eine Vielzahl an wissenschaftlich erprobten Strategien, um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen. Dabei kommen klassische kognitiv-verhaltenstherapeutische Strategien sowie neuere Ansätze, wie z.B. achtsamkeitsbasierte Methoden, Schematherapie, Dialektisch-Behaviorale Therapie oder EMDR zum Einsatz
Auch die Psychotherapie selbst ist eine Gelegenheit, um neues Verhalten auszuprobieren und neue Beziehungserfahrungen zu machen. 
Verhaltenstherapie bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe: Ziel ist es, dass sie ihr eigener Coach und Therapeut werden,
um ihren Alltag wieder besser bewältigen zu können.
  

Was bedeutet Verhaltenstherapie konkret?

Jede Psychotherapie bei mir ist indviduell auf Ihre Ziele und Bedürfnisse abgestimmt.
Wir besprechen gemeinsam, welche Schritte für Sie ganz persönlich hilfreich sein können.
Zu einer Verhaltenstherapie kann gehören:
  • neue Verhaltensmuster einüben und im Alltag ausprobieren
  • sich im geschützen Rahmen in eine angstbesetzte Situation begeben, um eine korrigierende Erfahrung zu machen
  • das Gleichgewicht von Energie raubenden und Kraft spendenden Aktivitäten verändern
  • wirkungsvoll Grenzen setzen
  • Techniken für eine verbesserte Achtsamkeit, Entspannung und Emotionsregulation zu erlernen

  • sich von hinderlichen Glaubenssätzen lösen
  • Verhaltensmustern in Beziehungen verstehen und verändern, um die Beziehungsqualität zu verändern (siehe dazu auch unter Schematherapie)
  • sich mit belastenden Ereignissen, Gefühlen und Gedanken in einem geschützten Raum auseinanderzusetzen (z.B. nach traumatischen Ereignissen oder bei einer Posttraumatischen Belastungsstörung, siehe dazu auch unter EMDR).
Wie eine Psychotherapie im Detail abläuft, erfahren Sie hier. 

 

Ich freue mich, Sie kennenzulernen. 

 
Ob Sie einen einen Erstgesprächstermin möchten oder Fragen zu Beratung und Therapie haben - zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Am leichtesten bin ich per Email erreichbar. Ich melde mich schnellstmöglich zurück!
Termin vereinbaren

KONTAKT

Privatpraxis für Psychotherapie
M.Sc. Psych. Lisa-Maria Aldinger 
Psychologische Psychotherapeutin

Puschkinallee 2,
12435 Berlin-Treptow
 
 
 

 


INFORMATION

Bei der Übertragung der Daten im Internet besteht immer die Möglichkeit, dass diese durch unbefugte Dritte zur Kenntnis genommen oder auch verändert werden können. Mit der Kontaktaufnahme erteilen Sie mir die Einwilligung, Ihre Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu speichern. Ist dieser Zweck erfüllt, werden Ihre Daten gelöscht.

 

NOTFÄLLE UND KRISEN

Der Berliner Krisendienst ist 24 Stunden am Tag erreichbar (030 390 63 00) und unterstützt in emotionalen Notlagen.

Neuhland berät und hilft Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in suizidalen Krisen (030 873 01 11, Mo - Fr 9 - 18 Uhr).

LARA unterstützt Frauen, die Opfer von sexueller Belästigung, Missbrauch oder Vergewaltigung geworden sind (030 216 88 88, Mo - Fr 9 - 18 Uhr).

Datenschutzerklärung   Impressum   Cookie-Richtlinie   Sitemap
  • Willkommen
  • Verhaltenstherapie
    • Schematherapie
    • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
    • Emdr
    • Ängste/ Panik/ Phobien
    • Beratung/Coaching
    • Depression
  • Über mich
  • Ablauf
  • Kosten
  • Kontakt
  • English