My Site
  • Willkommen
    • Therapy in English
  • Verhaltenstherapie
    • Schematherapie
    • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
    • Emdr
    • Ängste/ Panik/ Phobien
    • Beratung/Coaching
    • Depression
  • Über mich
  • Ablauf
  • Kosten
  • Kontakt

Kosten    

Private Krankenversicherung  

 Kosten für eine ambulante Psychotherapie werden in der Regel von den privaten Krankenkassen übernommen. Da sich die Versicherer in ihren Angeboten jedoch unterscheiden, empfehle ich Ihnen, sich rechtzeitig zu erkundigen, ob und in welchem Umfang Psychotherapie in Ihrem Versicherungstarif enthalten ist und welche Formalitäten dazu nötig sind. Grundlage der Abrechnung ist die GOP (Gebührenordnung für Psychotherapeuten).   
Formal finden bei privat Versicherten vier sogenannte probatorische Sitzungen statt, in denen wir uns kennenlernen, Informationen für den späteren Therapieantrag sammeln und entscheiden, ob die Therapie fortgesetzt werden soll. Im Anschluss beantragte ich ein Stundenkontingent bei der Kasse und bei Bewilligung beginnt die eigentliche Therapie. Das Honorar richtet sich dabei nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP-Ziffer 870). Sie erhalten dann wie gewohnt eine Rechnung, die Ihnen später von der Versicherung erstattet wird.

Beihilfe

Die Beihilfestellen übernehmen in der Regel die Kosten einer ambulanten Psychotherapie. Dafür ist ein Antrag auf Kostenübernahme notwendig. Die entsprechenden Formulare dafür können Sie bei Ihrer Beihilfestelle anfordern. Die schriftliche Beantragung bei Ihrer Beihilfestelle erfolgt nach den fünf probatorischen Sitzungen, diese sind antragsfrei. Grundlage der Abrechnung ist auch hier die GOP.

Heilfürsorge für Bundeswehr und Bundespolizei 

Um die psychotherapeutische Versorgung von Angehörigen der Bundeswehr zu verbessern, wurde  2018 eine Vereinbarung zwischen der Bundespsychotherapeutenkammer und dem Bundesministerium für Verteidigung getroffen, die eine Psychotherapie in einer freien Privatpraxis ermöglicht. Bei einem Therapiewunsch konsultieren Sie vorher Ihren Truppenarzt. Dieser stellt Ihnen eine passende Kostenübernahmeerklärung aus.

Selbstzahler 

Coaching- und Beratungsangebote werden grundsätzlich nicht von der Krankenkasse übernommen. Auch bei einer Psychotherapie besteht die Möglichkeit, die Kosten selbst zu tragen. Es entsteht dann keine Pause, in der der Therapieantrag von der Kasse geprüft werden muss und es gibt auch keine Mitteilung an Ihre Krankenkasse über die Durchführung der Psychotherapie. Sollten Sie später Versicherungsabschlüsse planen, bei denen ein Gesundheitscheck gefordert wird, kann dies von Vorteil sein. 
Auch hier richtet sich das Honorar nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Der Regelsatz für eine Sitzung (50 Minuten) beträgt aktuell 100, 55 €. Manchmal fallen auch Kosten zusätzlich zur Sitzungsgebühr an (z.B. für das Erstellen einer biografischen Anamnese und die Auswertung diagnostischer Fragebögen zu Therapiebeginn). Bitte sprechen Sie mich an, um weitere Informationen dazu zu erhalten. Sie erhalten ca. alle 6 Wochen eine Rechnung von mir.

Gesetzliche Krankenversicherung 

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit Arztregistereintrag in der kassenärztlichen Vereinigung Berlin bin ich für die Durchführung von Psychotherapie grundsätzlich zugelassen. Ich verfüge jedoch NICHT über die Abrechnungsgenehmigung für die gesetzlichen Krankenkassen ("Kassensitz"). Sollten Sie sich dennoch für eine Psychotherapie bei mir entscheiden, müssen Sie die Kosten selbst tragen.  In Einzelfällen kann es sein, dass Ihre Kasse Ihnen diese Kosten erstattet. Die Hürden hierfür sind allerdings hoch. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

.Sollte Ihre Versicherung Fragen zu meiner Qualifikation haben, können Sie gerne meinen Arztregistereintrag der KV Berlin nennen (35255)

 

Ich freue mich, Sie kennenzulernen. 

 
Ob Sie einen einen Erstgesprächstermin möchten oder Fragen zu Beratung und Therapie haben - zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Sie können anrufen, auf die Mailbox sprechen, mailen oder eine Sms schreiben. Ich melde mich schnellstmöglich zurück!
Termin vereinbaren

KONTAKT

Privatpraxis für Psychotherapie
M.Sc. Psych. Lisa-Maria Aldinger 
Psychologische Psychotherapeutin

Florastr 86a 
13187 Berlin-Pankow
 
Tel.: 01522 411 0948

pt-aldinger@posteo.de


INFORMATION

Bei der Übertragung der Daten im Internet besteht immer die Möglichkeit, dass diese durch unbefugte Dritte zur Kenntnis genommen oder auch verändert werden können. Mit der Kontaktaufnahme erteilen Sie mir die Einwilligung, Ihre Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu speichern. Ist dieser Zweck erfüllt, werden Ihre Daten gelöscht.

 

NOTFÄLLE UND KRISEN

Der Berliner Krisendienst ist 24 Stunden am Tag erreichbar (030 390 63 00) und unterstützt in emotionalen Notlagen.

Neuhland berät und hilft Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in suizidalen Krisen (030 873 01 11, Mo - Fr 9 - 18 Uhr).

LARA unterstützt Frauen, die Opfer von sexueller Belästigung, Missbrauch oder Vergewaltigung geworden sind (030 216 88 88, Mo - Fr 9 - 18 Uhr).

Datenschutzerklärung   Impressum   Cookie-Richtlinie   Sitemap
  • Willkommen
    • Therapy in English
  • Verhaltenstherapie
    • Schematherapie
    • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
    • Emdr
    • Ängste/ Panik/ Phobien
    • Beratung/Coaching
    • Depression
  • Über mich
  • Ablauf
  • Kosten
  • Kontakt