• Willkommen
  • Verhaltenstherapie
    • Schematherapie
    • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
    • Emdr
    • Ängste/ Panik/ Phobien
    • Beratung/Coaching
    • Depression
  • Über mich
  • Ablauf
  • Kosten
  • Kontakt
  • English

Über mich

Behandlungsphilosophie

Picture
Meine Arbeit basiert auf der integrativen Verhaltenstherapie, welche
neue verhaltenstherapeutische Ansätze (z.B. Schematherapie oder Dialektisch Behaviorale Therapie)
mit klassisch kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden kombiniert.
Ich orientiere mich dabei an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Ich schätze es sehr, durch meine Arbeit im Kontakt mit vielen verschiedenen Menschen zu sein und diese auf
dem Weg zu mehr Lebensqualität begleiten zu dürfen.

Ich lege Wert auf Transparenz
und 
eine vertrauensvolle Beziehung, die von Akzeptanz und Wertschätzung
geprägt ist. 

Wichtig sind mir auch ein
individuell auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept sowie die

Nutzung Ihrer individuellen Stärken und Kraftquellen für die Bewältigung von Schwierigkeiten.


Ich arbeite gerne mit
Methoden der Schematherapie,
der Dialektisch Behavioralen Therapie (nach
Linehan) und des  EMDR. Auch
Gewaltfreie Kommunikation (nach Marshall B. Rosenberg) und
Achtsames Selbstmitgefühl (“
Mindful Self-Compassion" nach Kristin Neff) finden Eingang in meine therapeutische Arbeit. 
Selbstverständlich arbeite ich mit Klient_innen aller Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen.
Picture

 Behandlungsspektrum

Picture
Als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie bin ich für die Behandlung des gesamten Spektrums an psychischen Erkrankungen ausgebildet. Hier ein Ausschnitt des Behandlungsspektrums:
  • Borderline Persönlichkeitsstörung, Probleme im Umgang mit Emotionen, selbstverletzendes Verhalten oder Suizidgedanken
  • Depressionen
  • Schwierigkeiten bei der Bewältigung von belastenden Erlebnissen, Traumatherapie, sexualisierte Gewalt, Posttraumatische Belastungsstörung
  • Schwierigkeiten in Partnerschaften und anderen Beziehungen, sog. "Persönlichkeitsstörungen"
  • "queere" Themen, z.B. sexuelle Identität und Orientierung, Coming Out etc.
  • Selbstwert, Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen
  • Ängste, Panik und Phobien
  • Krisen
  • Burnout oder andere Probleme am Arbeitsplatz
  • Bipolare Erkrankungen
  • Schlafstörungen
  • Esstörungen - Bulimie oder Binge Eating Störung
  • Zwänge
  • Psychosen, z.B. Schizophrenie

Bisherige berufliche Tätigkeit 

Picture
seit 2018:  Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit an der Berliner  Fortbildungsakademie im Einzel- und Gruppensetting 

2018:  Psychologin am Vivantes-Humboldt Klinikum Berlin 

2018-2019:  Psychologin am Immanuel-Klinikum Rüdersdorf 

2014-2018:  Psychologische Beratung bei LARA Fachstelle gegen  sexualisierte Gewalt an Frauen*

Aus- und Weiterbildungen

Picture
seit 2019:  Weiterbildung Gruppenpsychotherapie 

seit 2019:  Weiterbildung in Emdr (Eye Movement Desensitization and  Reprocessing), Institut für Traumatherapie, Berlin 

2016-2020:  Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit  Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Berliner Fortbildungsakademie 

2014-2016:  Master of Science in Klinischer Psychologie, Freie Universität Berlin 

2010-2014:  Studium Bachelor of Science Psychologie, Humboldt Universität zu Berlin und University of the Western Cape, Kapstadt

Mitgliedschaften

Picture
  • Mitglied der Psychotherapeutenkammer Berlin
  • Mitglied der Deutschen Psychotherapeutenvereinigung (DPtV) 
  • Eintrag ins Arztregister der KV Berlin

 

Ich freue mich, Sie kennenzulernen. 

 
Ob Sie einen einen Erstgesprächstermin möchten oder Fragen zu Beratung und Therapie haben - zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Am leichtesten bin ich per Email erreichbar. Ich melde mich schnellstmöglich zurück!
Termin vereinbaren

KONTAKT

Privatpraxis für Psychotherapie
M.Sc. Psych. Lisa-Maria Aldinger 
Psychologische Psychotherapeutin

Puschkinallee 2,
12435 Berlin-Treptow
 
 

 


INFORMATION

Bei der Übertragung der Daten im Internet besteht immer die Möglichkeit, dass diese durch unbefugte Dritte zur Kenntnis genommen oder auch verändert werden können. Mit der Kontaktaufnahme erteilen Sie mir die Einwilligung, Ihre Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme zu speichern. Ist dieser Zweck erfüllt, werden Ihre Daten gelöscht.

 

NOTFÄLLE UND KRISEN

Der Berliner Krisendienst ist 24 Stunden am Tag erreichbar (030 390 63 00) und unterstützt in emotionalen Notlagen.

Neuhland berät und hilft Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in suizidalen Krisen (030 873 01 11, Mo - Fr 9 - 18 Uhr).

LARA unterstützt Frauen, die Opfer von sexueller Belästigung, Missbrauch oder Vergewaltigung geworden sind (030 216 88 88, Mo - Fr 9 - 18 Uhr).

Datenschutzerklärung   Impressum   Cookie-Richtlinie   Sitemap
  • Willkommen
  • Verhaltenstherapie
    • Schematherapie
    • Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT)
    • Emdr
    • Ängste/ Panik/ Phobien
    • Beratung/Coaching
    • Depression
  • Über mich
  • Ablauf
  • Kosten
  • Kontakt
  • English